Die HTSV-Jugend hatte gerufen und gaaanz viele waren dem
Aufruf gefolgt. Die letzte Woche hatte mit schönem Wetter nicht gegeizt und auch für den Samstag
war noch einmal – wenn auch durchwachseneres – schönes Wetter angesagt. Als wir
Zuhause losfuhren, sah es zwar noch nicht so beschaulich aus und auf der Höhe
von Wetzlar goss es wie aus Eimern. Na, das konnte ja gut werden.
Obwohl wir bereits um ¼ vor 11 Uhr da waren, war bereits die
Hölle los – und es kamen immer mehr. Das Orga-Team hatte bereits die Tische
herausgestellt und einen Pavillon aufgestellt, damit die vorbereiteten,
beziehungsweise mitgebrachten Delikatessen nicht nass werden sollten.
Während der einleitenden Worte wurde darauf hingewiesen, dass
es auch in diesem Jahr wieder ein Schatz zu finden gelte. Den Parcours mit den
zu lösenden Fragen hatte man bereits am Vorabend installiert und die Fragen
waren recht schwierig – vor allem für Personen gesetzteren Alters, die nicht so
ohne Weiteres (zum Beispiel) die Farbe
von SpongeBobs Krawatte auswendig wissen.
Und dann gingen die Tauchgruppen auf Tour und der See kochte
förmlich. Es war der Hinweis gegeben worden, dass der Schatz, den es als
Belohnung für die Lösung der Fragen gab, sich an Land befinden sollte.
Die Ermittlung der Kombination, die der Öffnung der
Schatztruhe dienlich sein sollte (Zahlenschloss), zog sich über den Tag hin und
wurde nur unterbrochen durch das Verspeisen der zubereiteten Steaks und
Würstchen, sowie der mitgebrachten Salate, Kuchen und Brownies.
Zwischenzeitlich hatte sich die Sonne Bahn gebrochen und es
wurde ein wunderschöner Spätsommertag.
Und als es an die Auflösung des Rätsels ging, war die
Schatzkiste weg – schlicht gemopst. Eine sofort eingeleitete Suchfahndung
brachte dann Erlösung. Sie war nicht ganz fort, nur versteckt und nicht
aufgebrochen. Und als sie schließlich geöffnet wurde, befanden sich darin jede
Menge Süßigkeiten, die von der Jugend förmlich inhaliert wurden.
Nach und nach löste sich die Gruppe auf und die Organisatoren
verpackten die Gerätschaften. Es gab noch ein paar warme Abschiedsworte und Jan
bedankte sich bei den Organisatoren für die geleistete Arbeit und bei den übrig
gebliebenen Jugendlichen für die während des Tages gezeigte Disziplin, die
wieder einmal dazu geführt hatte, dass die Veranstaltung ohne Zwischenfälle in
Harmonie abgelaufen ist.
© Peter Helbig