Da wir
auch dieses Mal vorab keine Information über die Veranstaltung erhalten hatten,
habe ich mich kurzfristig über unseren Mainzer Kontaktmann Andreas informieren lassen
und uns dann per Mail bei der Stadt Mainz angemeldet.
Daraufhin
habe ich noch einen Rundruf im atlantis gestartet in der Hoffnung, dass wir
nach der zweimaligen Teilnahme Einiger eine Traditionsveranstaltung für den
Verein daraus machen könnten. Dies insbesondere, weil das ein Treffen am
letzten Tag des Jahres ist, das zwar zugegebenermaßen sehr früh beginnt. Man
ist allerdings dann doch auch relativ früh wieder Zuhause und kann sich
gemütlich auf Silvester vorbereiten. Wenn´s
sein muss, sogar noch mit einem Mittagsschläfchen.
Also
stiegen wir um 6:30 Uhr aus den Federn und waren bereits um 7:30 Uhr auf der
Piste.
Wie
gewöhnlich wurden wir nach dem Umziehen von Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr zum
Einstieg gefahren. Nach dem Startschuss durch den Oberbürgermeister vom
Feuerlöschboot aus erfolgte der Sprung in die Fluten kurz nach 10.00 Uhr für insgesamt
176 Teilnehmer.
Anschließend wurde eine etwa 1,6 Kilometer lange Strecke vom
Rathaus bis zum Feldbergtor im Rhein zurückgelegt. Bei einer Wassertemperatur
von lauwarmen 14,5 °C und einer Lufttemperatur von 4 °C kam der Spaß des
„kollektiven Wassertretens“ nicht zu kurz.
Eine bunt gemischte Gruppe von Schwimmern der Berufsfeuerwehren aus Mainz, Wiesbaden, Kaiserslautern, den Freiwilligen Feuerwehren aus Mainz, Maintal und Main-Taunus-Kreis, Wasserschutzpolizei, Bereitschaftspolizei, DLRG, THW, Verwaltung der Stadt Mainz, sowie Tauchclubs wie Manta Mainz., Atlantis Mainz., TSC atlantis Frankfurt, Pulpo Wiesbaden und Tauchclub Wiesbaden und viele weitere sorgten für heitere Stimmung im Rhein.
Eine bunt gemischte Gruppe von Schwimmern der Berufsfeuerwehren aus Mainz, Wiesbaden, Kaiserslautern, den Freiwilligen Feuerwehren aus Mainz, Maintal und Main-Taunus-Kreis, Wasserschutzpolizei, Bereitschaftspolizei, DLRG, THW, Verwaltung der Stadt Mainz, sowie Tauchclubs wie Manta Mainz., Atlantis Mainz., TSC atlantis Frankfurt, Pulpo Wiesbaden und Tauchclub Wiesbaden und viele weitere sorgten für heitere Stimmung im Rhein.
Als
kleine Belohnung erwartete die Schwimmer am Ausstieg Feldbergtor eine warme
Dusche und heißer Glühwein, der von der "Bar am Turm - Caponniere"
spendiert wurde.
Da wir
relativ weit vorne eingestiegen waren, kamen wir auch als einige der ersten am
Ausstieg an und waren, nachdem wir wieder den Fahrdienst der Feuerwehr in
Anspruch genommen hatten, ganz schnell unter der heißen Dusche. Bevor unsere
Mädels fertig waren, habe ich bereits das Auto geholt und bei einer
naheliegenden Tankstelle vollgetankt, weil dort der Literpreis bei 0,989 € lag,
während auf dem Hinweg dieser noch bei 1,029 € gelegen hatte.
Wir fuhren
mit Kempfs zum Rathaus, saßen dort noch ein wenig zusammen und aßen und tranken
noch ein Süppchen und Apfelsaft/Bier und machten uns alsdann wieder auf den
Heimweg, wo wir uns nach unserer Rückkunft nochmal aufs Ohr legten, damit wir
den Anforderungen des Abends gerecht werden konnten…
(Bilder aus der Homepage der Feuerwehr Mainz und S.Kempf)